AMD liefert Turbolader für Phenom

Das neue Chipset ‘790GX’ wird in das hochwertige 790FX-Mainboard eingefügt. Mit diesem neuen Bauteil kommt eine Technologie zum Zuge, die AMD ‘Advanced Clock Calibration’ nennt. Hierdurch lässt sich ein Phenom-Prozessor, der mit 2,5 GHz getaktet ist, auf über 3 GHz übertakten.

Bis zu 3,2 GHz sollen dank der Advanced Clock Calibration möglich sein, ohne dabei die Hardware oder den Chip zu gefährden, heißt es von AMD. Damit könnten Enthusiasten die maximale Leistung aus ihren Systemen herausholen.

Die Technologie sorgt nicht nur für Taktfrequenzen, die auch über 3,2 GHz hinaus reichen können, sondern verbessert auch die Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten. Dafür hat AMD die so genannte Southbridge verbessert, um die zusätzliche Leistung realisieren zu können.

Die Technologie ‘Performance Cache’ – ein eigener Speicher-Chip, der auf dem Motherboard montiert wird – soll außerdem die Leistung bei der Verarbeitung von Video-Signalen verbessern.

Derzeit unterstützt das 790GX-Chipset die Grafikprozessoren ATI Radeon HD 3300 sowie die Grafikkarten der Serie ATI Radeon HD 4800. Erste Hersteller wie Asus haben bereits Support für 790GX angekündigt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

4 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago