Wege aus dem Fachkräftemangel

silicon.de: Die Politik des ‘Hire & Fire’ wird von vielen Arbeitgebern als Ausweg aus kurzfristigen Engpässen und ebenso kurzfristigen Spitzenzeiten gefeiert. Was ist aus Ihrer Sicht davon zu halten?

Mayer: Unternehmen müssen in der Lage sein, ihren Personalbestand an die wirtschaftlichen Erfordernisse anzupassen. Gerade in zyklischen Branchen kann es aber sinnvoll sein, eine antizyklische Personalpolitik zu betreiben.

silicon.de: Immer mehr IT-Profis in gehobenem Alter finden trotz Weiterbildung keine Stelle. Sind die Arbeitgeber vielleicht zu festgefahren und missachten den demographischen Wandel?

Mayer: Ältere Fachkräfte werden eine zunehmend wichtige Ressource. Unternehmen, die das übersehen, handeln sich langfristig Nachteile ein. Jenseits der reinen Angebotssituation sprechen aber auch ganz eigene Gründe für die Berücksichtigung älterer Fachkräfte. Die IT-Branche wandelt sich: Kommunikation, Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz gewinnen an Bedeutung. Gerade bei diesen Soft Skills haben ältere Arbeitnehmer häufig Vorteile.

silicon.de: Wie sieht es aus, wenn Unternehmen in Deutschland sinnvoll mit der aktuellen Arbeitsmarktsituation umgehen?

Mayer: Ein ganzes Bündel an Maßnahmen erscheint mir sinnvoll. Dazu gehören marktgerechte Löhne für gesuchte Fachkräfte, ein flexiblerer Einsatz der bereits im Unternehmen arbeitenden Fachleute sowie eine strategische Planung für den zukünftigen Fachkräftebedarf. Dabei sollten die Unternehmen sowohl zyklische als auch strukturelle Trends berücksichtigen.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Probleme bekannt
    Wir kämpfen auch schon seit mehreren Monaten mit dem Fachkräftemangel auf dem IT-Markt.
    Qualifiziertes Personal ist schwer zu finden. Entweder werden sehr hohe Gehälter gefordert oder der Kandidat erfüllt nicht unsere Anforderungen. Wir bilden auch selbst aus. Dies ist jedoch keine Maßnahme um kurzfristig Ressourcen aufzubauen.

Recent Posts

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

7 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Woche ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

1 Woche ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

1 Woche ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Wochen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Wochen ago