Gratis-Software hilft beim Strom sparen

Die neue Lösung stammt von dem Start-up Verdiem. Die sorgt vor allem dafür, dass der PC ausgehend von einem Gebrauchsmuster in einen stromsparenden Modus fährt.

Das Tool ‘Edison‘ hilft, bestimmte Zeitpunkte für den Schlafmodus festzulegen. Dabei fährt Edison den Rechner nicht vollständig herunter, sondern versetzt ihn in eine Art Schlaf.

Zusätzlich lassen sich auch die Festplatte und der Bildschirm zu festgelegten Zeiten komplett ausschalten. Das Tool, das für Windows XP und Vista verfügbar ist, zeigt zudem an, wie viel Co2 und Dollar man mit den aktuellen Einstellungen einsparen kann.

Ein einzelner PC, so Verdiem, kann bis zu 10 Prozent der Stromrechnung eines Haushalts ausmachen. Der Co2-Ausstoß liege zudem bei dem eines Familienautos. Und auch mit einem Bildschirmschoner kann ein laufender PC noch zwischen 100 und bis zu 250 Watt verbrauchen.

Die Einsparpotentiale variieren je nach Nutzung und Gerät sehr stark. Verdiem erklärt, dass ein Anwender mit Edision im Schnitt 410 Kilowattstunden einsparen kann. Das entspreche – in den Staaten – knapp 37 Dollar pro Jahr.

Edison ist nicht nur ein Versuch, die Welt zu retten, sondern ist auch ein Stück Werbung für die professionelle Stromsparlösung des Herstellers. Auf diese wird man im Zuge der Registrierung für das freie Tool Edison hingewiesen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

14 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

20 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago