Für den Herbst sind ‘Windows Essential Business Server’ (Centro) und ‘Windows Small Business Server 2008’ (Cougar) angekündigt. Beide Produkte sollen am 12. November auf den Markt kommen. Sie werden auf dem Code von ‘Windows Server 2008’ basieren und dürften aller Voraussicht nach SQL Server 2008 enthalten.
Dann steht das ‘Windows Server 2008 Release 2’ an (WS 2008 R2 R2), ein kleineres Update von Windows Server. Offiziell soll das WS 2008 R2 im Jahr 2010 herauskommen. Für 2010 ist zudem die Veröffentlichung von ‘Windows 7’ angekündigt, des Nachfolgers von Windows Vista.
Auf der Microsoft-Messe TechEd EMEA, die im November 2008 in Barcelona stattfindet, dürfte der Hersteller erste Funktionen von WS 2008 R2 vorstellen, etwa für die Cluster-Unterstützung und das mobile Arbeiten.
Der nächste große Schritt in Sachen Windows Server ist dann ‘Windows 7 Server’. Microsoft soll die Software auf seiner ‘TechReady Conference’ in Seattle kürzlich den eigenen Mitarbeitern vorgestellt haben. Falls WS 2008 R2 wie angekündigt 2010 veröffentlicht wird, könnte Windows 7 Server Ende 2011 oder Anfang 2012 folgen.
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.