“Security ist eine Illusion”

“Nur Neurotiker glauben, dass sie Technik dazu verwenden können, die wirkliche Welt tatsächlich zu kontrollieren”, so die Grundthese von Ian Angell, Security Evangelist und Professor an der London School of Economics. Er sagte in seiner Keynote, dass Security nur eine Illusion von Sicherheit liefern könne. Computer Security existiert eigentlich nicht, kann aber gekauft und verkauft werden – mit gutem Erfolg.

Fotogalerie: Die schönsten Computer-Viren

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

So sei die Technologie nur etwas, womit man den eigenen Handlungen eine gewisse Struktur geben kann. Und diese, selbst geschaffene Struktur wiederum fungiert dann als schwaches Werkzeug, um mit der Unsicherheit der Realität umzugehen. Da sich aber die Technik überall dort unvorhersehbar verändert, wo sie auf den Menschen und seine Handlungen trifft, sei die Unsicherheit ein integraler Bestandteil der Werkzeuge. Es gibt ihm zufolge keine Lösungen, nur Eventualitäten und erst recht keine Sicherheit. Nichts ist also sicher und der bekennende Pessimist Angell schloss seinen Vortrag mit den Worten: “Wenn ich Blumen rieche, denke ich an Beerdigungen.”

Nicht ganz so schwarz sieht die Welt für Rod Beckstrom aus. Der Director des National Cyber Security Center in Washington hält die Bösewichte nicht für unschlagbar. Er setze dabei, zur Freude der anwesenden Security-Profis, auf die Stärke, die nur zustande kommt, wenn alle an einem Strang ziehen. Schließlich: “Der Angriff ist um so vieles einfacher als die Verteidigung, das ist die größte Herausforderung, der wir uns heute gegenüber sehen.” Dabei setzt er auf IT-getriebene Communities. Und auf Open Source.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago