Bei Testkäufen und durch Informationen von Kunden habe man festgestellt, dass zur Aktivierung von Software in verschiedenen Unternehmen identische Produkt-Keys verwendet wurden, teilte Microsoft mit. Dies deute “auf Unregelmäßigkeiten bei der Übertragung von Nutzungsrechten aus Volumenlizenzverträgen” hin.

Fotogalerie: Das Aus für gebrauchte Software?

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Die Übertragung gebrauchter Lizenzen aus Volumenlizenzverträgen sei nach Auffassung von Microsoft jedoch nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Herstellers möglich. Nach dem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts München im Rechtsstreit zwischen Oracle und der Firma usedSoft bedürfe eine Übertragung ausdrücklich der “Genehmigung des Nutzungsrechtsinhabers” (Az. 6 U 2759/07).

“Um gegen einen urheberrechtswidrigen Handel mit gebrauchten Software-Lizenzen vorzugehen, haben wir zahlreiche Testkäufe initiiert und mit Nutzern solcher Lizenzen gesprochen”, sagte Dorothee Belz, Direktor Law and Corporate Affairs und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland. Dabei habe man bei verschiedenen Nutzern identische Produkt-Keys entdeckt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago