Avira, SafeNet, Kensington und FirebrandTraining machen sich gemeinsam für dieses neue Gesetz stark. Ein Meldegesetz, so die Protagonisten, würde das Sicherheitsbewusstsein in Unternehmen und Behörden stärken.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, sind CDs mit den Namen, Geburtstagen, Adressen, Telefonnummern und sogar Kontonummern von 17.000 Bundesbürgern aufgetaucht. Datenpannen wie diese sind an der Tagesordnung: In deutschen Behörden sind in den vergangenen zwei Jahren zudem Hunderte von Laptops, PCs und Handys mit vertraulichen Daten verschwunden. Und jüngst konnten Internet-Nutzer die Meldedaten von 15 deutschen Städten und Gemeinden abrufen. Nutzerkennung und Passwort für die Datenbank waren mehrere Monate auf einer Website offen einsehbar.
Nun wir auch auf politischer Ebene in der Bundesrepublik der Ruf nach einer Meldepflicht laut. In den USA existieren solche Meldereglungen schon. Trotz einiger positiver Impulse sehen Datenschutzexperten einige Probleme, die ein solches Gesetz mit sich bringt.
Page: 1 2
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
View Comments
Admin
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache, aber nach Aussagen der Staatsanwaltschaft ist der Weg den die Kontodaten nahmen noch nicht geklaert. Eigentlich sollte jedes Unternehmen und jede Behoerde nur zu den Daten Zugang haben und sie auch erheben duerfen, die sie zu Ihrer Geschaeftsabwicklung benoetigt. Dem gegenueber steht der Vorstoss der Politik den neuen Reisepass und den Personalausweis mit Pflichtverkaeufen durch die Meldeaemter zu subventionieren, was soll man davon halten?