Es handelt sich um das Toolkit ‘KeyCzar‘. Die Lösung soll es Entwicklern erleichtern, ihre Anwendungen durch den Einsatz von Kryptografie (Verschlüsselung) zu sichern.
Nach Angaben von Google verfügt das Toolkit über eine einfach zu verstehende Benutzeroberfläche. Unterstützt werden sowohl symmetrische Schlüssel als auch asymmetrische Keys. KeyCzar basiert auf OpenSSL, PyCrypto und den ‘Java JCE Libraries’. Google stellt die Lösung unter der Open-Source-Lizenz Apache 2.0 zur Verfügung.
Erst kürzlich hatten Google-Mitarbeiter zwei andere quelloffene Security-Anwendungen veröffentlicht. Es handelt sich um ‘Flayer‘, eine Lösung für die Code-Analyse, und um ‘Ratproxy‘, ein Programm für die Beurteilung der Sicherheit von Web-Anwendungen.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.