China: Die Welt überschätzt das Piraterie-Problem

Tatsächlich würden nach den Worten Yins Produktfälscher nun im Ausland produzieren, um die Gegenmaßnahmen der chinesischen Behörden zu umgehen. Konkrete Zahlen nannte Yin nicht, dafür aber den Grund, der nach seiner Meinung Schuld an der Produktpiraterie ist.

“Das Problem besteht darin, dass der Preis für Copyright-geschützte Produkte wesentlich höher ist als der für die gefälschten Produkte”, sagte Yin. “Wenn die Konzerne die Preise senken würden, dann würde das auch die Profite und Anreize der Produktpiraten senken.”

Die US-Regierung wirft Peking vor, dass 81 Prozent aller im Jahr 2006 vom US-Zoll beschlagnahmten gefälschten Güter aus China stammen. Gegenüber 2005 habe diese Zahl um 65 Prozent zugenommen.

Tatsächlich hat Pekings Regierung zwar auf internationalen Druck der Produktpiraterie den Kampf angesagt, doch jeder China-Tourist weiß, dass dieser Sumpf noch längst nicht ausgetrocknet ist. Plagiate von hochwertigen Markenuhren und vielen anderen Luxuswaren werden zwar in Shanghai oder Kanton nicht mehr öffentlich auf der Straße an den Mann gebracht, doch in Hinterzimmern blüht dieses Geschäft weiter.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Klasse PRC-Logik!
    Ist das nicht zum wegschmeissen komisch? Das Beste: Der Kerl meint das ernst. Genau dies ist die Einstellung der gesamten Bevölkerung dort, und genau deshalb wird es niemals zu Rückgängen bei Raubkopien auch China kommen.
    Sind halt geborene BWL/VWLer dort. Erinnert stark an Rußland.

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

10 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

10 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago