Der Patch war besonders schnell veröffentlicht worden. So wurde das Problem am Dienstagmorgen bekannt und gegen 21.00 Uhr lag bereits der Patch vor.
In einem Brief an die Kunden schrieb Maritz, dass er sich für die Unterbrechungen und die Störung entschuldigt. “Ihr Vertrauen in VMware ist uns sehr wichtig”, schrieb er. “Wir fühlen uns verpflichtet, dieses Vertrauen vollständig und schnell wiederherzustellen.”
Außerdem will er dafür sorgen, dass so etwas nicht wieder geschieht. VMware ist stolz auf die Qualität seiner Produkte, so Maritz weiter. Der Vorfall werde jetzt eine gründliche Revision der gesamten Prozesse nach sich ziehen. Dabei steht “die Art wie wir Software herstellen und verbreiten” auf dem Prüfstand.
Das Leck war im Update 2 der Virtual Machines ESX und ESX 3.5 enthalten. Eine komplett neue Version des Update – natürlich ohne den Fehler – soll noch vor dem Wochenende ausgeliefert werden.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.