Deutschlands erstes Atom-Netbook

Das Einsteiger-Netbook basiert auf der Atom-Mobil-CPU von Intel und wiegt lediglich 1,1 Kilogramm. Als Arbeitsspeicher bringt der kleine 1 GByte DDR 2 RAM mit sowie auch eine 80 GByte SATA-Festplatte. Mit integriert ist auch eine Webcam.

Der Atom N270 ist mit 1,6 GHz getaktet und hat einen Front-Side Bus von 533 MHz. Das 260 mal 180 mal 19 Millimeter große Gerät hat außerdem Support für die WLAN-Standards IEEE 802.11 b und g. Der Li-Ionen Akku mit 2200 mAh hält laut Hersteller 2,5 Stunden durch.

Als Betriebssystem gibt es beim Mobile Go! Windows XP Home für ULPC/Netbook. Als Software kommt neben einer 60-Tage-Testversion von Office 2007 auch LiveOneCare in der OEM-Version, Windows Live Services und eine vorinstallierte OEM-Version der Steuer und Buchhaltungssoftware ‘WISO Mein Geld 2008’ mit.

Das Gerät ist ab sofort verfügbar. Der Hersteller Wortmann gibt die unverbindliche Preisempfehlung von 399 Euro für den Terra Mobile Go!. Dabei sind auch 24 Monate Pick-up-Return-Service enthalten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

13 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago