Microsoft Exchange verschluckt sich an E-Mail-Flut

Bei 52 Prozent der Unternehmen kam es in den letzten zwölf Monaten zu einem E-Mail-Ausfall. Bei einem Drittel der befragten Unternehmen dauerte der Ausfall zwei Stunden oder länger, bei 17 Prozent sogar über elf Stunden. Obwohl E-Mail-Ausfälle immer noch häufig auftreten, gab ein Fünftel der Befragten an, keinerlei Toleranz für derartige Ausfälle zu haben. Befragt wurden 60 IT-Administratoren, die für das E-Mail-Management in mittelständischen Unternehmen in Deutschland verantwortlich sind.

Die Dienstleister schließen daraus, dass die schnell wachsenden Speicheranforderungen bald Microsoft Exchange an seine Grenzen stoßen lassen. Die Zuverlässigkeit des E-Mail-Verkehrs ist damit in Gefahr. Außerdem können Backup-, Wartungs- und Wiederherstellungsarbeiten ebenfalls stark eingeschränkt werden. Traditionell stellen Speicherverwaltungslösungen deshalb zunächst die Zuverlässigkeit von Exchange sicher. Aber die Mittelständler sind bereits auf dem richtigen Weg: So versuchen 55 Prozent der Unternehmen, ihre in Microsoft Exchange gespeicherte Datenmenge zu reduzieren, um Ausfallzeiten zu vermeiden.

Um einen Systemzusammenbruch zu vermeiden, greifen viele IT-Führungskräfte zur Begrenzung der Postfachgröße für die Mitarbeiter. Das ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Grundlegend können sie das Problem nur mit einer E-Mail-Management-Lösung angehen. Außerdem müssen Wiederherstellungsfunktionen für den Totalausfall oder Datenverlust, Technologien zur Datenreduktion sowie Aufbewahrungs- oder Löschrichtlinien auf die Agenda der CIOs und IT-Verantwortliche kommen. Das raten die Experten von Iron Mountain Digital, einer Tochter der US-Firma Iron Mountain.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

13 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

24 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

24 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago