Mit dem Angebot ‘Elastic Block Service’ (EBS) ergänzt Amazon die AWS, die so genannten Amazon Web Services. Zuvor mussten Anwender des Angebots EC2 (Elastic Compute Cloud) auf ihre Daten jeweils über eine Anwendung zugreifen, die auf EC2 gehostet wird.

Nun sind auch Dateisysteme und Speicher möglich, auf die von jeder beliebigen Anwendung aus zugegriffen werden kann. Und das unabhängig davon, ob die Anwendung lokal auf einem physischen Server läuft, oder ob die Software in der Amazon-Wolke ist. Mit den bestehenden Amazon-Angeboten S3 oder auch SimpleDB ist das bisher nicht möglich.

EBS wird einige Funktionen bieten, die ein gewisses Maß an Ausfallsicherheit gewährleisten. Dennoch ist die Storage-Lösung S3 offenbar deutlich redundanter ausgelegt. Für die Sicherung der Daten soll es aber möglich sein, dass Snapshots aus EBS in S3 gespeichert und auf diese Weise gesichert werden.

EBS ist ab einer Größe von 1 Gigabyte verfügbar. Maximal kann ein Volumen von einem Terabyte gemietet werden. Der Dienst kostet derzeit 10 US-Cent pro Monat und Gigabyte.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago