Salesforce.com startet in Deutschland Schulungsprogramm für SaaS-Entwickler

Der Markt für Software- und Platform-as-a-Service boomt: Gartner prognostiziert, dass bis zum Jahr 2011 bereits ein Viertel aller Software on-Demand genutzt werden wird. Der Bedarf an Fachkräften ist entsprechend hoch. Nun gibt es erstmals eine dedizierte Ausbildung.

“In den amerikanischen Jobbörsen Monster und Dice haben wir aktuell mehr als 3500 Nachfragen nach Cloud-Programmierern ausgemacht”, so Bruce C. Francis, Vice President, Corporate Strategy bei Salesforce.com, gegenüber silicon.de. Dieser Bedarf bestehe auch in Europa – und man gedenkt, ihn mit einem ausführlichen Schulungsprogramm zu befriedigen.

Die Inhalte aus den Seminaren könnten Teilnehmer schon nach wenigen Tagen in ihre eigenen Projekte einbringen. Zusätzlich würden sie auf die Abschlussprüfung vorbereitet, um nach bestandenem Test eine Zusatzqualifikation in Händen zu halten. Angeboten werden drei Ausbildungsstufen: Admin/Developer, Advanced Admin/Developer und Master Admin/Developer.

“Die Ausbildung findet entweder in den Schulungsräumen von Clienthouse oder beim Anbieter Date up statt”, so Nadim Hossain, Senior Product Marketing Manager, Salesforce.com training & certification product line, im Gespräch mit silicon.de. “Clienthouse ist in Deutschland der einzige autorisierte Trainingspartner von salesforce.com. Die Trainings finden drei Trainingscentren in den Städten Potsdam-Babelsberg, München und Frankfurt statt.”

Die Trainings sowie Schulungsunterlagen basierten auf einem von Salesforce.com entwickelten Schulungskonzept und sind in deutscher Sprache verfügbar. Die Prüfung selbst werde nicht von Clienthouse, sondern von Salesforce.com abgehalten. Es bestehe auch die Möglichkeit, lediglich die Prüfung abzulegen, ohne zuvor an der Schulung teilgenommen zu haben. Das koste dann 200 Euro, Clienthouse bleibe dabei außen vor.

Administratoren von Salesforce CRM lernen laut Hossain in den Kursen beispielsweise, das Kundenbeziehungsmanagement schnell an unternehmensindividuelle Bedürfnisse anzupassen. Dazu gehöre das Layout der Seiten sowie das Customizing von Feldern, Tabellen und Geschäftsprozessen. Ein weiterer Ausbildungspunkt sei das Einrichten einer sicheren Umgebung für Salesforce CRM, das Importieren von bereinigten Daten sowie das Erstellen von Reports und Grafiken.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

17 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

7 Tagen ago