Dieser peinliche Fehler der Bloomberg-Redaktion war zwar nur für kurze Zeit veröffentlicht wurden, aber das Internet vergisst nichts. Und so ist der Nachruf weiterhin im Netz zu finden.
In dem Nachruf befinden auch einige Notizen für Bloomberg-Mitarbeiter. So auch die Notiz, dass dieser Artikel nicht zur Veröffentlichung bestimmt sei – dieser Hinweis wurde wohl übersehen. Außerdem befinden sich in der Kurzbiographie noch Platzhalter, unter anderem für Informationen über die Umstände, in denen Jobs ums Leben gekommen sein soll. Auch für die Statements von Freunden und Kollegen wurde noch ein Platz freigehalten.
Unter anderem sollten Bloomberg-Mitarbeiter nach dem Ableben von Jobs, den Apple-Mitbegründer Steve Wozniak, Palm-Chef Jon Rubinstein, Oracle-CEO Larry Ellison, Microsoft-Chef Bill Gates und Intel-Chef Paul Otellini anrufen.
Die Journalistin Connie Guglielmo hatte wohl die Spekulationen über den Gesundheitszustand von Jobs zu ernst genommen. Er hatte Ende Juni sichtbar abgenommen, deshalb wurde gemunkelt, dass Jobs wieder an einer Krebserkrankung leide.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…