Schadsoftware wächst von Juni auf Juli um 87 Prozent

Demnach entwickelte sich die Situation in den ersten beiden Juli-Wochen besonders dramatisch. Die Infizierung von eigentlich seriösen Webseiten war im Juli mit 83 Prozent die häufigste Ursache zur Gefahrenabwehr durch Experten wie ScanSafe.

Der Zuwachs rührte vor allem von den so genannten SQL-Injection-Attacken her, die mit 75 Prozent zu den beliebtesten Methoden der Hacker gehören. Dabei werden in die von SQL-Datenbanken generierten Webseiten Inlineframes eingefügt, die Codes für den eigentlichen Angriff nachladen, bei dem auf Ressourcen zugegriffen wird oder Daten verändert werden.

“Im Juni mussten wir für die erste Jahreshälfte einen Schadsoftware-Zuwachs von 278 Prozent verzeichnen. Dieser alarmierende Trend hat sich insbesondere in den ersten beiden Juli-Wochen fortgesetzt”, sagte Mary Landesman, Senior Security Researcher bei ScanSafe. Insgesamt ergab sich eine Anzahl von abgewehrten Bedrohungen. Das sind 34 Prozent mehr als im gesamten Jahr 2007.

Für den Juli konstatiert ScanSafe darüber hinaus einen weiteren Zuwachs von via E-Mail vorgetragenen Betrugsversuchen. Besorgnis erregt, dass 95 Prozent der ScanSafe-Kunden auf das Social Engineering hereinfielen und sich auf befallene Sites locken ließen. Dort sollten sie sich Backdoor-Trojaner und Rogue-Scanner einfangen. ScanSafes monatlicher Global Threat Report beruht auf mehr als 10 Milliarden Web-Anfragen, die der Dienstleister im Auftrag seiner Kunden in 60 Ländern erfasst.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

4 Minuten ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

19 Minuten ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

6 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago