Neu ist in Google Chrome zum Beispiel, dass die Tabs ein Eigenleben führen. In anderen Punkten hat sich Google von Microsoft und Mozilla insipirieren lassen.
chrome-03-ig
Bild 3 von 25
Die Installation verlangt Vertrauen in Google. Anders als bei vielen Windows-Anwendungen hat man zunächst keinen Einfluss darauf, was auf den Rechner gebracht wird. Der Nutzer sieht nicht, welche Software-Komponenten installiert werden.
Erhalten Sie die neuesten IT-Nachrichten, Analysen, Funktionen und Interviews zu wichtigen Themen der Technologiebranche direkt in Ihren Posteingang. Neben unserer Expertenberichterstattung erhalten Sie auch andere nützliche Ressourcen wie Jobs, Whitepapers und Downloads. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und informieren Sie sich über alle Aspekte der IT-Revolution.