Infineon will Tochter schnell loswerden

Dazu gehören der US-Speicherchipkonkurrent Micron und der Qimonda-Kooperationspartner Elpida aus Japan. Die taiwanesische Zeitung “digitimes” hatte bereits am Dienstag über ein Kaufinteresse von Micron berichtet.

Danach wolle Micron den 77,5 Prozent-Anteil von Infineon an Qimonda übernehmen. Der Kurs der Infineon-Aktie stieg mit diesem Gerücht um knapp sechs Prozent auf 6,25 Euro. Ein Infineon-Sprecher sagte jedoch, dass es bis jetzt nichts Neues gebe. Der Infineon-Chef Peter Bauer hatte zuletzt in einem Interview gesagt: “Wir sprechen zurzeit mit Finanzinvestoren und interessierten Unternehmen aus der Branche über einen Verkauf. Es gibt keine Tabus: Ein Komplettverkauf ist ebenso möglich wie ein Minderheitsanteil. Wir prüfen momentan mehrere Optionen.”

Qimonda macht seiner Mutter Infineon schon mehr als ein Jahr große Sorgen. Aus Unternehmenskreisen heißt es, dass der Speicherchiphersteller rund 200 Millionen Euro pro Quartal verbrenne. Laut den Aussagen von Bauer, wolle Infineon der angeschlagenen Tochter nicht mehr mit Geld aushelfen. Ein Verkauf an Micron wäre laut Insidern dennoch überraschend, da Qimonda schon im April eine Technologiekooperation mit Elpida eingegangen ist.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

4 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

23 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

23 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago