Das Datensicherungsprogramm speichert eine aktuelle Version der am Laptop abgelegten Dateien auf einem Server ab, sobald der Rechner die Verbindung mit dem Internet herstellt. Damit ist der Dienst von EMC erstmals auch für Privatkunden verfügbar. Allerdings beschränkt sich das Angebot vorerst auf ausgewählte Länder. In Europa sind das Irland und Großbritannien.
EMC hat Mozy mit der Akquisition von Berkeley Data Systems im Oktober 2007 erworben. Die Kooperation mit Lenovo ist ein Test. Vorerst können Neukunden, die ein aktuelles ThinkPad der SL-Serie erworben haben, eine 90-Tage-Trial-Version herunterladen. Nach Ablauf dieser Zeitspanne kann der Service für eine monatliche Grundgebühr weiter genutzt werden. Der Online-Speicherplatz ist dabei unbegrenzt.
Laut Lenovo ist die weltweite Ausweitung des Angebots auf alle Lenovo-Notebooks der R-, T-, X-, W- und SL-Serien sowie der X-Tablet-Serie in Planung. Derzeit müssen sich Anwender jedoch gedulden, denn eine Internationalisierung des Angebotes scheitert an der fehlenden EMC-Infrastruktur in einzelnen Ländern.
Page: 1 2
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…