Deutsche misstrauen Virtualisierung

“Je mehr Flexibilität und Dynamik erlaubt wird, desto komplexer wird alles. Bei der Virtualisierung wird ja nichts weggenommen, im Gegenteil, es kommt noch eine Schicht hinzu. Und jede Veränderung in der IT, sei sie noch so diskret, muss mit neuen Verbindungen nachvollzogen werden können”, gab Jens Rutenborn, Manager Presales HP Software, zu bedenken. Dagegen sollen die neuen Produkte helfen, die in einer weltweiten und abteilungsübergreifenden Virtualisierungsinitiative von Hewlett-Packard (HP) vorgestellt wurden. Er nahm den Launch von drei neuen Produkten zum Anlass, die Werbetrommel für die Virtualisierung à la HP noch einmal kräftig zu rühren.

Fotogalerie: Bildergalerie: HPs Virtualisierungs-Event in London

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

HP stellte beispielsweise den ProLiant BL495c vor, einen Blade Server, der speziell als Plattform für virtuelle Maschinen konzipiert wurde. Außerdem gibt es HP StorageWorks 4400 Scalable NAS Services, eine vollständig integrierte und vorkonfigurierte Lösung aus HP StorageWorks Enterprise Virtual Array (EVA) 4400-System, drei File Servern sowie Management- und Replikationssoftware.

Die neue HP-UX 11i v3 ermöglicht im Zusammenspiel mit HP Virtual Server Environment (VSE) eine engere Integration von Virtualisierungsfunktionen auf der Betriebssystemebene. Die Abteilung HP Software hat ihre Lösung für Business Service Management (BSM) mit weiteren Komponenten für die einheitliche Überwachung und Steuerung von virtuellen und physikalischen IT-Ressourcen ausgestattet. Ferner baute HP sein Angebot für die Client-Virtualisierung um neue Blade-Workstation-Lösungen, vier Thin Clients sowie erweiterten Support für Citrix XenDesktop aus.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

10 Stunden ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

16 Stunden ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago