Fotogalerie: Die Köpfe hinter Googles Chrome

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Auch Google-Mitbegründer Sergey Brin und Larry Page waren vor Ort. Letzterer hob die “Open-Source-Haftigkeit” des Projektes hervor: Die Mozilla-Entwickler dürften sich jederzeit Code von Chrome ausborgen.

Brin benannte die Marktdominanz von Microsoft als seinen obersten Beweggrund, einen weiteren Browser auf den Markt zu bringen. “Wir sind inspiriert durch den Erfolg von Firefox… und wollen dessen Marktanteil überhaupt nicht beschneiden.” Vielmehr hoffe man den Einsatz von “alternativen” Browsern zu befördern.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Respekt
    Egal ob Google beliebt oder nicht beliebt ist, Respekt haben die Jungs trotzdem verdient.

  • Informationsschwamm
    Ein Satz dazu:
    Wenn sich Google im Browser CHROME auch nur halb so informationssüchtig zeigt wie in ihrem übrigen Geschäftsgehabe (siehe Titel), ist für mich bei CHROME der Chrom schon ab - und ich werde ihn *sicher nicht* benutzen.
    (E.T.: "Nach Hause telefonieren ...")

Recent Posts

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

31 Minuten ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Stunden ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

1 Tag ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

3 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

5 Tagen ago