Neu ist die ‘xVM VirtualBox Enterprise Support Subscription’. Damit können die Anwender auf 24-Stunden-Support von Sun zurückgreifen. Der Open-Source-Hypervisor unterstützt als Host alle gängigen Betriebssysteme, darunter Linux, Windows, Solaris sowie Mac OS X. Als Gastsysteme werden zudem OS/2, DOS-basierte Betriebssysteme, Linux (Kernel 2.2), NetWare sowie diverse BSD-Derivate unterstützt.

Zu den Features der neuen Version gehört der 64-bit Gast-Support, eine neue Nutzerschnittstelle für Mac-Plattformen und verbesserte Netzwerkfunktionen für Mac OS X und Solaris. Außerdem bietet die VirtualBox 2.0 nach Angaben des Anbieters eine gesteigerte Performance, insbesondere auf AMD-Prozessoren.

Die Enterprise Support Subscription umfasst eine Right-to-Use-Lizenz plus ein Jahr Sun Premium Support. Für den Desktop-seitigen Einsatz kostet die Lizenz ab 100 Anwendern 30 US-Dollar pro Nutzer für eine beliebige Anzahl an virtuellen Maschinen. Für den Server-seitigen Einsatz kostet die Lizenz pro Server pro vier Sockets 500 US-Dollar. Der 20 Megabyte große Download und die Subskription sind online erhältlich.

Die xVM VirtualBox ist eine Kernkomponente des Virtualisierungs- und Management-Software-Portfolios von Sun. Dazu gehören auch das ‘xVM Ops Center’ und die Software ‘Virtual Desktop Infrastructure’ (VDI).

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

7 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

7 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

9 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago