Datensicherheit “frisst” zehn Prozent des IT-Budgets

IT-Sicherheitsbudgets wachsen. Das ist die Kernaussage der Studie von Forrester. Sie liegen derzeit für die reine Datensicherheit bei etwa zehn Prozent. Das ist zwei Prozent mehr, als im vergangenen Jahr dafür ausgegeben wurden.

Befragt wurden 1255 Security-Entscheider in nordamerikanischen Firmen, hieß es in der US-Presse. Demnach rechnen 21 Prozent von ihnen mit weiter steigenden Security-Ausgaben. Nur sechs Prozent glauben, dass im Jahr 2009 weniger Geld für die Datensicherheit angefasst werden muss. Der Rest wird versuchen, die Sicherheitsausgaben stabil zu halten.

Wie Analyst Khalid Kark auf dem Forrester Security Forum in seiner Keynote sagte, sind dies starke Zahlen. Er erinnere sich noch gut an eine Zeit, als die Sicherheitsfragen nur vier Prozent des IT-Rahmens beansprucht hätten. Er machte die harte wirtschaftliche Lage mit dafür verantwortlich, dass sich dies so stark geändert habe.

Wenn es für die Security-Verantwortlichen überhaupt eine dunkle Seite dieser Zahlen gebe, dann sei es wohl diese: Mehr Geld bedeutet ihm zufolge langsamere Prozesse und mehr Bürokratie in den Entscheidungswegen. Andererseits erhalte die Security aber auch mehr Gewicht und die Argumente der Profis würden auf Vorstandsebene aufmerksamer angehört. Das führt zu einer Aufwertung des Sicherheitsfaches im Unternehmen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

24 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago