Außerdem gibt es mit der aktualisierten Firefox-Version die Möglichkeit Browsertabs per Drag and Drop zwischen den Fenstern zu verschieben.
Ebenfalls verbessert wurde die Geschwindigkeit der JavaScript-Verarbeitung. Für die finale Version von Firefox 3.1 plant Mozilla die Einführung einer neuen JavaScript-Engine mit dem Codenamen TraceMonkey, die jedoch noch nicht in der Alpha 2 enthalten ist. In der vergangenen Woche hatte Mozilla die für August angekündigte Betaversion von Firefox 3.1 um mehrere Wochen verschoben.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…