Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner beläuft sich der Umsatz im Markt für externe Plattenspeichersysteme (External Controller-Based Disk Storage) auf 4,5 Milliarden Dollar im zweiten Quartal 2008. Dies entspricht einem Zuwachs von 18,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
EMC konnte seine Spitzenposition behaupten und beendete das Quartal mit einem Marktanteil von 24,3 Prozent. IBM nimmt mit 14,1 Prozent des Marktes den zweiten Platz ein, gefolgt von Hewlett-Packard mit 11,8 Prozent.
Das stärkste Wachstum konnte Sun Microsystems verbuchen. Über ein Jahr hinweg betrachtet, wuchs Sun zum Beispiel mit den StorageTek-Serien 2000, 6000 und 9000 um 34,7 Prozent.
IDC sieht Sun damit an weltweit fünfter Stelle. Gartner hingegen listet Sun auf Platz sieben hinter Dell, HDS und Net Applications.
Die Open-Source-orientierte Strategie mit OpenSolaris und dem Zettbyte File System scheint also bei den Unternehmen anzukommen.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…