Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird Amazon den Reader auf der Frankfurter Buchmesse dem Publikum vorstellen. Die Messe findet vom 15. bis 19. Oktober statt. Der Preis steht noch nicht fest.

In den USA ist das Gerät für knapp 360 Dollar zu haben. Der Download eines Buch-Titels kostet jeweils rund 10 Dollar. Die Kosten für die Datenübertragung übernimmt Amazon. Neben Buchkäufen sind Abonnements von Zeitschriften oder Online-Medien möglich.

Zudem können auf dem 256 MB großen Speicher neben Texten auch Audio-Dateien gespeichert werden. Erweitern lässt sich der Speicher des Kindle mit SD-Karten oder USB-Sticks. Der Kindle kann auch für die Eingabe von Texten verwendet werden. Als Betriebssystem verwendet Amazon ein angepasstes Linux.

Ein Kopieren der Inhalte auf andere Lesegeräte oder auf den PC sei “aufgrund eines digitalen Rechtemanagements nicht möglich”, hieß es. Da das Gerät die Inhalte über das Handy-Netz herunterlädt, muss Kindle erst an die deutschen Standards angepasst werden.

Im Juli hat Amazon in den USA nach eigenen Angaben bereits zwölf Prozent der Bücher, die in digitaler und gedruckter Form verfügbar sind, als Kindle-Version verkauft. Der Katalog mit für den Reader verfügbaren Inhalten umfasst demnach derzeit rund 145.000 Titel.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

15 Stunden ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

3 Tagen ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago