Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat auf seinem weitläufigen Gelände ein Gebäude mehr bekommen: Das Kontrollzentrum von Galileo ist eröffnet. silicon.de war dabei.
1-ig
Bild 1 von 52
Die Wurzeln des DLR-Standortes Oberpfaffenhofen reichen bis in das Jahr 1937 zurück. Aus dem 'Flugfunk Forschungsinstitut Oberpfaffenhofen' ging nach Faschismus und Krieg bald das heutige DLR hervor. Hier eines der älteren Gebäude. Der Standort blieb im Krieg unversehrt.
Get the latest IT news, analysis, features and interviews on key tech industry topics, direct to your inbox. You will also receive other useful resources such as jobs, whitepapers and downloads alongside our expert coverage. Sign up for free today, and keep informed on all aspects of the IT revolution.