Warum die IT-Branche trotz der weltweiten Konjunkturdelle weiter boomt

Mehr als 40 Prozent der großen Unternehmen haben dieses Jahr laut Forrester Research ihre IT-Budgets gekürzt. Wegen des globalen wirtschaftlichen Rückgangs.

Im Gegensatz dazu steht eine Studie des europäischen Marktforschers EITO, der eng mit dem deutschen Branchenverband Bitkom verbunden ist. Diese geht mit einem Blick auf die Schwellenländer und Osteuropa davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach Informationstechnologie trotz konjunktureller Turbulenzen kräftig ansteigt.

Die Umfrage von Forrester stützt sich auf Aussagen von rund 950 IT-Managern in den USA und Westeuropa, die zu ihren Ausgaben für IT-Dienstleistungen und ihre Strategien und Prioritäten befragt wurden. Aus den Antworten geht hervor, dass sich das verlangsamte Wachstum der Weltwirtschaft bereits auf die Budgets ausgewirkt hat. So haben 43 Prozent der Unternehmen ihre IT-Budgets gekürzt. 24 Prozent haben Neuinvestitionen eingefroren, nur 28 Prozent sagten, die Wirtschaftslage habe bisher keinen Einfluss auf ihr Budget.

Auf die Frage, wie die Wirtschaft die Ausgaben für IT-Dienstleistungen beeinflussen wird, erklärten 70 Prozent der Befragten, dass sie wahrscheinlich niedrigere Preise mit ihren Lieferanten aushandeln werden. 16 Prozent äußerten, sie hätten ihre Ausgaben für IT-Dienstleistungen bereits gekürzt.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

3 Tagen ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

4 Tagen ago