Mit dem Produkt erhalten Unternehmen vorinstallierte Pakete aus Hardware, Software sowie Services und Support. Die Basis bildet ein ‘Blade Enclosure BladeSystem c3000’, das nach Angaben von Hewlett-Packard (HP) auf die Anforderungen kleinerer Betriebe zugeschnitten ist. Es bietet Platz für bis zu acht Standard-basierte Server- und Speicher-Blades, die sich kombinieren lassen.

Das Produkt sei einfach zu bedienen, hieß es. Verbindungen zum Netzwerk (LAN) und Speichernetz (SAN) müssten mit der ‘BladeSystem Virtual Connect’-Technologie nur einmal eingerichtet werden. Beim späteren Hinzufügen, Entfernen, Austausch oder Upgrade von Servern können Administratoren die virtuellen Verbindungen demnach per Mausklick ändern.

Der Hersteller verwies zudem auf die Energieeffizienz der Lösung. Blades benötigten rund 40 Prozent weniger Strom als vergleichbar konfigurierte Rack Server. Einen Beitrag zur Energieeffizienz leiste die ‘Thermal Logic’-Technik. Damit lassen sich Energieverbrauch, Wärmeentwicklung und Kühlung der Server überwachen und anpassen. Das BladeSystem c3000 Enclosure sei zudem für Umgebungstemperaturen bis 36 Grad ausgelegt. Damit sei in vielen Fällen keine gesonderte Klimatisierung nötig.

HP Adaptive Infrastructure in a Box for Midsize Businesses ist über zertifizierte Fachhändler erhältlich. Der Einstiegspreis der Basis-Konfiguration einer Infrastruktur für bis zu 300 Anwender liegt bei rund 12.800 Euro.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

16 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago