Ganz offenkundig trauen Verbandsmitglieder dem Internet-Konzern dennoch nicht mehr über den Weg – Open-Source-Unterstützung hin oder her. Der Chef von Open-Xchange Rafael Laguna etwa äußerte bereits vor zwei Wochen eindeutig seine “Sorgen über das ungeheure Wissen, das Google über die Internet-Nutzer hat und mit Chrome noch einmal ausbauen wird.” Er sagte: “Es verstärkt sich das Misstrauen, dass Google seinen schicken Browser als trojanisches Pferd verwenden könnte, um noch komfortabler Daten über das Nutzerverhalten im Internet zu sammeln.”

Der Geschäftsführer des weiteren LIVE-Mitglieds Univention Peter H. Ganten scheint noch besorgter zu sein, ihm macht mittlerweile schon die reine Marktgröße des Suchmaschinisten Sorgen: “Google kann eines Tages durch eine zu starke Vormachtstellung die Vielfalt und die freie Entfaltung im Web behindern, quasi Online-Microsoft werden.”

Fazit: Der Linux-Verband als Organ der deutschen Open-Source-Anbieter und -Anwender tut sich schwer mit einer Positionierung gegenüber Google. Natürlich freut man sich, dass Microsoft einmal mehr ins Wanken geraten ist – andererseits hätte man dies wohl lieber ohne das Zutun eines mittlerweile bedrohlich erscheinenden Verbündeten gesehen.

Fotogalerie: Die Köpfe hinter Googles Chrome

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Deutsche Sprak....
    "Offenbar ist die Pressemitteilung ein Minimalkonsenz....."
    Oha!!
    Aber sonst ist der Artikel sehr informativ und kompakr.

    MfG

    F. Raudszus

Recent Posts

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

4 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

5 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

7 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Woche ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Woche ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Woche ago