Mithilfe der Kompatibilitäts-Software ‘Wine’ von CodeWeavers wurde der Open Source Browser für Linux und Mac OS X aufpoliert. “Die Botschaft ist dabei folgende: Wenn ein Anbieter von Windows-Software mit seinen Produkten neue Märkte erschließen will, sollte er auf Wine achten”, erläuterte Jeremy White, CEO von CodeWeavers, den eigentlichen Sinn der Portierung.

Wine ist eine Software, die eine Nutzung von Windows-Software unter Unix-basierten Betriebssystemen erlaubt. Das gleichnamige Open-Source-Projekt hatte im Juni nach 15 Jahren den offiziellen Release 1.0 erreicht und wird von CodeWeavers gefördert. “Wine ist ein mächtiges Werkzeug, um Produkte für neue Interessenten in Mac- und Linux-Welten verfügbar zu machen”, so White. Die Verwendung von Wine sei oft schneller und billiger, als eine native Portierung durchzuführen.

Am 4. September habe er beschlossen, diese Behauptung am Beispiel Chrome zu demonstrieren, so der CodeWeavers-Chef. “In elf Tagen konnten wir eine moderne Windows-Anwendung auf Mac und Linux portieren.” Die Chrome-Portierungen für OS X und diverse Linux-Distributionen stehen online kostenlos zur Verfügung.

“CrossOver Chromium ist ein Proof-of-Concept-Produkt, das auf Beta-Code basiert”, warnte White. Nutzer sollten die Software aufgrund möglicher Bugs mit Vorsicht nutzen. “Sie ist aber voll funktionsfähig wie die Windows-Beta.” Somit können Mac- und Linux-Nutzer den Browser testen, ohne auf native Umsetzungen durch Google zu warten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

11 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

13 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago