Das berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider. Demnach hat HTC hohe Erwartungen – der Hersteller will in diesem Jahr 600.000 bis 700.000 Geräte verkaufen. Zu den genauen Kosten des ersten Android-Geräts gibt es bisher noch keine Angaben.

Fotogalerie: Googles iPhone-Killer Android

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Der Android-Start beschert T-Mobile USA zwar einen Hoffnungsträger im Kampf um Marktanteile. Da das 3G-Netzwerk von T-Mobile USA im Vergleich zu europäischen Netzen jedoch erst in den Kinderschuhen steckt, könnte das auch ein Risiko für die Handy-Plattform bedeuten. “Die Entscheidung, zuerst in den USA zu starten, dürfte an der Zugkraft der Marke Google in diesem Markt liegen”, sagte Carolina Milanesi, Research Director Mobile Devices bei Gartner.

“Ich bezweifle, dass in Europa viele Kunden im Geschäft ein Google Phone verlangen werden”, meinte Milanesi. Die Marke habe bei uns nicht die gleiche Zugkraft wie Apple. “T-Mobile könnte in Dream eine Chance sehen, mit dem iPhone zu konkurrieren”, so die Analystin.

Das Apple-Gerät wird in den USA nicht wie in Deutschland von T-Mobile angeboten, sondern von AT&T. Auch allgemein erwartet Milanesi ein heißes viertes Quartal im Kampf um Marktanteile bei High-End-Smartphones, in dem auch RIMs BlackBerrys Bold und Samsungs Instinct mitmischen werden. Doch nicht nur die Konkurrenz könnte für Dream Probleme machen.

Schon das iPhone hatte in den USA mit Beschwerden über 3G-Probleme zu kämpfen. Zwar vermutete ein Analyst im August ein Hardware-Problem, doch das Magazin Wired berichtete Ende August über Netzwerkprobleme. Das könnte auch dem Dream drohen. T-Mobile hat in den USA bislang nur in einigen Großstädten, darunter New York und Las Vegas, 3G-Services gestartet. Obwohl ein landesweiter Ausbau angekündigt wurde, bleibt die genaue Entwicklung abzuwarten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

8 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

19 Stunden ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago