Programmierer reden bekanntlich wenig. Das liegt daran, dass sie in Gedanken schon mit der kommenden Projektversion beschäftigt sind. Einige Entwickler haben dennoch eine Botschaft an die Mitwelt, die auch Nicht-Programmierer verstehen können.

Diese drucken sie auf ihr T-Shirt. Ziemlich clever. So könne sie in Ruhe ihre E-Mails lesen und bleiben dennoch im Gedächtnis. Etwa mit dem Motto: “Ich halte keine Zusagen”. Der Aufdruck “Heißer Hacker” erzeugt beim Leser dagegen Handlungsbereitschaft – etwa mit einem Griff zum Feuerlöscher. Oder er bekommt Hunger.

Wie mit seiner Software, so muss sich der Programmierer heutzutage offenbar auch mit seinem T-Shirt von der Konkurrenz differenzieren. Ist Ihr Kleiderschrank fit für die Karriereleiter? – fragte silicon.de-Expertin Sibylle Gassner im August. Diese Frage auf Programmierer umgemünzt lautet: Ist Ihr T-Shirt fit für die Entwickler-Karriereleiter?

An die “einfachsten Regeln für das Business-Outfit” scheinen sich die Programmierer bei Yahoo jedenfalls gehalten zu haben: “Dazu gehören regelmäßige Friseurbesuche sowie saubere und gepflegte Hände. Was immer Sie anziehen, es sollte stets frisch ausschauen und nicht wie eben gerade aus dem Wäschekorb gezogen.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago