In dem Nachschlagewerk finden sich die meistgesuchten Inhalte der Online-Wikipedia – vom ‘1. Buch Mose’ bis ‘ZZ Top’. Auf 1000 Seiten führt das Lexikon 50.000 Stichwörter und Begriffe auf. Rund 1000 vierfarbige Abbildungen illustrieren das Buch, der zum Preis von rund 20 Euro erhältlich ist.

Neben dem klassischen Stichwortinventar – am häufigsten wurde ‘Deutschland’ nachgeschlagen – verzeichnet das Wikipedia Lexikon zahlreiche Begriffe aus der Alltagskultur wie Amy Winehouse, Wii oder “Ich bin dann mal weg”. “Das Lexikon spiegelt die Interessen der Wikipedia-Nutzer in den Jahren 2007 und 2008 wieder und versteht sich daher als aktuelles ‘lexikalisches Jahrbuch’. Es beinhalte viele Stichwörter und Informationen, die klassische Lexika üblicherweise nicht verzeichnen, obwohl sie überdurchschnittlich oft nachgeschlagen werden, sagte Beate Varnhorn von Geschäftsleitung des wissenmedia Verlags.

Etwa 90.000 Wikipedia-Autoren haben nach diesen Angaben das Wissen für das Lexikon zusammengetragen – alle werden im 30-seitigen Anhang genannt. Die Redaktion des Bertelsmann Lexikon Instituts hat die Artikel inhaltlich geprüft und “bewusst nur sehr behutsam” in die Texte eingegriffen. “Dadurch haben wir den unverkennbaren Wikipedia-Charakter beibehalten. Artikel wurden nur verändert, wenn die Relevanz des Themas nicht erkennbar war, inhaltliche Lücken oder eindeutige Fehler auftraten”, so Varnhorn.

Mathias Schindler, Vorstandsmitglied von Wikimedia Deutschland e.V., zeigte sich angetan: “Die gedruckte Wikipedia präsentiert eine spannende Auswahl der derzeit über 800.000 deutschsprachigen Artikel, die durch das Mitwirken einer rekordverdächtigen Anzahl von Autoren einmalig ist. Unser Dank und Respekt geht an alle, die hier Buchgeschichte geschrieben haben.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago