Skandal um geheime Personendaten in Norwegen

Diese waren aus Versehen, angeblich wegen eines “Formatierungsproblems”, auf die CD gekommen, die im Juni versandt worden war. Auf dieser befinden sich normalerweise nur die Einkommensteuerdaten aller vier Millionen Norweger. Wie auch in Schweden sind Steuerdaten der Bürger in Norwegen öffentlich zugänglich. Deshalb verschickt die Steuerbehörde solche CDs jährlich an die Redaktionen der führenden Medien. Die Öffentlichkeit der Steuerdaten hat zum Ziel, die Bürger zu größerer Steuerehrlichkeit zu zwingen.

Ein Sprecher der Datenschutzbehörde sagte, das sei “ein Skandal von immenser Größenordnung”. Finanzministerin Kristin Halvorsen nannte die Versendung der fehlerhaften CDs an etwa zehn führende Medien einen “äußerst ernsten und bedauerlichen Fehler”. Behördensprecher baten die Medien um sofortige Rückgabe der CDs und entschuldigten sich für die Übermittlung der Personennummern. “Wir können uns das absolut nicht erklären”, sagte die Sprecherin des Finanzamtes.

Die aus dem Geburtsdatum und einer fünfziffrigen Zahl bestehende Personennummer wird in Norwegen von allen Behörden, Banken, Versicherungen, Krankenhäusern und auch Unternehmen zur Personenidentifizierung benutzt und gilt deshalb als viel wichtiger als Namen.

Die Steuerbehörde gab sich zuversichtlich, dass die Redaktionen, soweit sie überhaupt die Daten geöffnet haben sollten, “verantwortlich” damit umgingen. Zum Öffnen der CD ist ein dreißigstelliger Code notwendig, der von der Steuerbehörde erfragt werden muss, aber sofort nach Bekanntwerden der Panne gesperrt wurde.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

9 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

10 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

21 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago