Angeführt wird das informelle Gremium von dem Chef des französisch-amerikanischen Elektronikkonzerns Alcatel-Lucent, Ben Verwaayen. Ein Sprecher von Neelie Kroes sagte, dass die Berater für ihre Tätigkeit kein Geld erhalten. Zu der Gruppe gehören neben Jagger und Jobs auch Fiat-Geschäftsführer John Elkann oder Ebay-Chef John Donahoe.
Im Mittelpunkt der Arbeit der Beratergruppe steht das Thema Internethandel, da es dabei auch um Musik im Internet gehe, sei Jaggers Meinung gefragt, hieß es aus der Kommission. Kroes sagte, es sei überall in Europa möglich, eine Musik-CD über das Internet zu kaufen. Es sei aber nicht überall möglich, dieselbe Musik überall elektronisch herunterzuladen.
Die Wettbewerbskommissarin sagte, es handle sich um eine komplizierte Materie, denn es gehe um Rechte und Lizenzen. Die Gruppe wird nach einem bisherigen Zeitplan bis Ende Oktober einen Bericht vorlegen.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…