Das Produkt konkurriert mit Kompakt-Desktops von großen Herstellern wie MSIs ‘Wind PC’ und der von Asus angekündigten ‘EeeBox’. “Die Nachfrage nach solchen Mini-PCs steigt”, sagte dazu Dominik Lung, Sales Manager Distribution bei System Industrie Electronic, dem CompuLab-Vertriebspartner für Deutschland.

Der israelische Kompakt-PC bietet mit einer CPU vom Typ AMD Geode LX800 mit 500 Megahertz Taktfrequenz und 512 Megabyte RAM zwar keine Gamer-Power, doch als Thin Client oder Surfstation ist er geeignet. Für die entsprechende Verbindung sorgen 100-Megabit-Ethernet oder WLAN. Zur Verbindung mit Peripherie-Geräten stehen neben VGA-Ausgang sowie Stereo-Line-In und -Line-Out-Steckplätzen auch drei USB-2.0-Ports zur Verfügung.

CompuLab verspricht trotz der Kompaktbauweise einen einfachen Zugang zum Einbauplatz der 2,5-Zoll-Festplatte. Damit kann der interne Langzeitspeicher des Winzlings aufgebessert oder auf eine Solid State Disk umgestellt werden. Letzteres bietet die Chance, den Mini-PC stromsparender zu machen. Die werkseitige Standardkonfiguration mit 60-Gigabyte-Festplatte benötigt laut CompuLab vier bis sechs Watt.

Der fit-PC Slim ist nicht das erste Mini-PC-Modell von CompuLab, aber kompakter als sein Vorgänger. “Schon der ‘fit-PC 1.0’ ist sehr gut angekommen”, sagte Lung. Besonders als Thin Client für KMUs habe man das Modell verkauft, doch habe auch eine Handvoll Schulen den Vorgänger als Surf-Station genutzt. Der Nachfolger soll in zwei bis drei Wochen im Handel verfügbar sein.

Inklusive Adapter für Stromnetze wird die Ubuntu-Linux-Version rund 270 Euro exklusive Steuer kosten, so Lung. Mit Windows XP Home SP3 seien Mehrkosten von 20 bis 40 Euro zu erwarten. Für Bastler wird es auch ein Modell ohne Festplatte und Betriebssystem geben, das rund 30 Euro günstiger als das Linux-Modell sein dürfte.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

21 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

1 Woche ago