Zudem will IBM das Center für Social Software auch für Unternehmen öffnen. Diese können ihre Entwicklerteams schicken, um mit den IBM-Wissenschaftlern zusammenzuarbeiten. “Die Leute können sowohl maßgeschneiderte Applikationen wie auch neue Visionen mit nach Hause nehmen”, so Greif.

IBM will mit dem Zentrum eine neue Dimension kollaborativer Zusammenarbeit eröffnen, um einige der kniffligsten Fragen rund um Social Software zu lösen. Zudem sollen neue Geschäftsmodelle gefunden und Web-2.0.-Anwendungen der nächsten Generation entwickelt werden. Zudem soll untersucht werden, wie und warum die Anwender lebendige Communities bilden und welche Auswirkungen diese auf das tägliche Leben haben.

“Wir wollen jetzt systematischer arbeiten und die Ergebnisse unserer Forschung auch unseren Kunden anbieten”, sagte Greif. Es geht darum, IBMs Web-2.0.-Angebote den Unternehmenskunden schmackhafter zu machen. Der Konzern macht sicher bereits seit einiger Zeit in diesem Bereich stark. Eines der wichtigsten Angebote in diesem Zusammenhang ist ‘Lotus Connections’, das unter anderem Blog- und Social-Networks-Funktionen bietet.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago