Mit diesem Image will sich Redmond nun offensichtlich nicht mehr länger abfinden. In den USA ist die neue Microsoft-Kampagne gestartet: ‘Windows. Life without walls’. Nach nicht einmal zwei Wochen hat man den ersten Teil der insgesamt 300 Millionen Dollar teuren Kampagne allerdings schon wieder vom Markt genommen.

Fotogalerie: Windows im Wandel der Geschichte

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Im ersten Teil philosophierten Bill Gates und Komiker Jerry Seinfeld über das Leben und welchen Platz Windows darin einnimmt – mit mäßigem Erfolg, wie Umfragen zeigen. Herzstück der neuen Kampagne werden daher nicht mehr Gates und Seinfeld sein, sondern Promis wie Desperate-Housewives-Star Eva Longoria und Hip-Hop-Produzent Pharrell Williams.

“Die Kampagne wirkt überhastet und wenig koordiniert”, meinte dazu Markus Hübner, Geschäftsführer der Innsbrucker PR-Agentur Brandflow. “Die Kampagne lässt mehr Fragen offen, als sie beantwortet.” Redmond habe es in den vergangenen Jahren verschlafen, die Konsumenten mit ins Boot zu holen. “Man muss bei Microsoft endlich wieder anfangen, seine Hausaufgaben zu machen. Sonst gibt es bei Windows 7 denselben Aufschrei wie bei Windows Vista.”

Im Frühjahr hatte Microsoft angekündigt, den Support für sein Erfolgsprodukt Windows XP einzustellen und damit sowohl Privat- als auch Geschäftskunden erzürnt. Initiativen wie Rettet Windows XP waren die Folge.

“Innovative Ideen in der Unternehmenskommunikation reichen bei Microsoft nicht aus, um das Image zu verbessern. Jetzt müssen innovative Lösungen und neuartige Produkte folgen”, so Hübner. Dazu gehöre auch eine Verbesserung der Kommunikation zu Händlern, Partnern und Konsumenten. “Jetzt muss das Revier wieder klar abgesteckt werden, sonst schlittert Microsoft in ernsthafte Probleme.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

3 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

4 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

4 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

6 Tagen ago