Das ThinkPad war zunächst ein ledernes Notizbuch, das ein IBM-Mitarbeiter zur Einstellung bekam. Später nannte IBM so auch Rechner. Wir zeigen das Innere eines ThinkPad 701c.
IBMs ThinkPad von innen
Bild 1 von 29
Der IBM ThinkPad 701c kam 1995 auf den Markt, ausgerüstet mit einer 486DX2-50 CPU und einer 540 MB-Festplatte. Eine kleine Revolution war die ausziehbare Butterfly-Tastatur. Wie genau diese funktioniert zeigen unter anderem die folgenden Bilder.
Erhalten Sie die neuesten IT-Nachrichten, Analysen, Funktionen und Interviews zu wichtigen Themen der Technologiebranche direkt in Ihren Posteingang. Neben unserer Expertenberichterstattung erhalten Sie auch andere nützliche Ressourcen wie Jobs, Whitepapers und Downloads. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und informieren Sie sich über alle Aspekte der IT-Revolution.