VMware virtualisiert iPhone und Linux

Virtual Datacenter Operating System, kurz VDC-OS, ist ebenfalls neu angekündigt worden und fasst alle Hardware-Ressourcen, wie etwa Server, Storage und Netzwerk zu einer so genannten ‘Cloud’ zusammen. VDC-OS vereinigt bei Bedarf Workloads und verteilt sie auf mehrere externe Clouds, um kurzfristig höhere Kapazitäten nutzen zu können.

Die technischen Möglichkeiten des VDC-OS ergänzt VMware mit der vCloud-Initiative. Mit Unterstützung von mehr als einhundert Partnern wie BT oder T-Systems ermöglicht diese Initiative Anwendungen für Enterprise-Class Cloud Computing durch den Zusammenschluss von Computer-Kapazitäten on Demand. Diese fungieren zwischen virtuellen Datencentern und Cloud Service Providern in existierenden und neuen Anwendungsbereichen. Die vCloud Initiative besteht aus verschiedenen Services, die Schnittstellen und Technologien für Cloud-Projekte bereitstellen.

Mit der ebenfalls in Las Vegas vorgestellten vClient Initiative adressiert VMware virtuelle Clients. Damit können Anwender von einem beliebigen Endpunkt auf ihren personalisierten Desktop zugreifen. Der erste Schritt der Initiative ist der Rollout von VMware View – einer Produktreihe, die VMwares Virtual Desktop Infrastructure (VDI)-Lösungen erweitert. VDI wird beide Desktop-Kategorien beinhalten: die Server-seitig bereitgestellten virtuellen Desktops und die mit Clients ausgestatteten virtuellen Desktops, die auf jedem Laptop oder Desktop-Computer laufen können.

Mit Fusion 2 kommen laut Hersteller über 100 neue Funktionen in die Virtualisierungslösung, die eine Brücke zwischen Mac und Windows herstellt. Neben Novell und BMC hat auch Sun Microsystems eine neue Vereinbarung mit VMware. So will Sun den Virtual Desktop Manager (VDM) und VMware Virtual Desktop Infrastructure (VDI) in die eigenen Virtualisierungslösungen integrieren. Anwender können zwischen dem Sun Virtual Desktop Connector oder VMware VDM als Connection Broker wählen. Darüber hinaus sind die Ray Clients jetzt dank dem neuen Sun Ray Connector für VMware VDM, vollständig für VMware zertifziert.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

5 Tagen ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

5 Tagen ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

5 Tagen ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

5 Tagen ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Woche ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Woche ago