Das viertägige Programm des Linux-Kongresses gliedert sich in Tutorials, Trainings sowie technische Vorträge. Zu den Referenten gehören Open-Source-Spezialisten von Avaya, IBM, Intel, Novell und Sun Microsystems.

Fotogalerie: Die schönsten Screenshots des neuen KDE 4.1

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

An den beiden Haupttagen – dem 9. Oktober und 10. Oktober – stehen unter anderem die Themen ‘Xen im Rechenzentrum’, ‘High-Availability mit Linux’, ‘Linux Embedded’ sowie ‘Linux für High-End-Netzwerke’ auf dem Programm. Weitere Vorträge befassen sich mit Samba und Java auf Linux. Die Informationen zum Programm sind online verfügbar.

Parallel zum Linux-Kongress findet am 9. und 10. Oktober eine Linux-Business-Ausstellung im Foyer des Geomatikums statt (im Hochhaus an der Ecke Bundesstrasse 55). Unternehmen aus Hamburg und Norddeutschland präsentieren Lösungen mit Linux sowie freier Software und geben einen Einblick in das Produkt- und Supportangebot für Business-Anwender.

Auf einem Gemeinschaftsstand zeigen die Linux User Groups aus Hamburg und Umgebung außerdem freie Software auf PCs und Notebooks und bieten Anwendern Hilfe bei Fragen zu Linux. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

11 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

20 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago