In englischsprachigen Ländern können die Anwender bereits seit zwei Jahren über den iTunes-Store Kinofilme erwerben. Seit einem Jahr besteht auch die Möglichkeit, einen Film nur auszuleihen. Nachdem man einen Film heruntergeladen hat, ist er für 24 Stunden abspielbar, danach wird er automatisch gelöscht.
In wenigen Wochen solle es dieses Angebot auch in Deutschland geben, berichtete die Wirtschaftswoche. Um ausreichend deutschsprachige Filme im Repertoire zu haben, arbeitet Apple demnach gerade daran, eine Sammlung von deutschen Filmen zusammenzutragen. Abspielbar werden die Filme auf allen Computern sowie auf iPods sein.
Wenn man sich das Zusatzgerät ‘Apple TV’ kauft, kann man die Filme auch am Fernseher anschauen. Eine weitere Neuerung erwartet die Kunden des iTunes-Stores gegen Ende des Jahres. Dann sollen Filmdownloads in HDTV-Qualität angeboten werden.
Mit der Ausweitung seines Filmangebots auf Deutschland macht Apple nun den beiden großen deutschen Online-Videotheken Konkurrenz. Zudem hat Apple dem Ableger der Deutschen Telekom Maxdome und der ProSiebenSat.1-Tochter Videoload mit seinen Downloads etwas voraus.
Die Filme der beiden Anbieter laufen nur auf Computern mit Windows. Filme aus dem iTunes-Store sind dagegen sowohl auf Apple-Computern, als auch auf Windows-Rechnern abspielbar. Bei allen drei Anbietern ist eine Set-Top-Box beziehungsweise Apple TV notwendig.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…
View Comments
Nur wenn auf dem Fernsehn
"Bei allen drei Anbietern ist eine Set-Top-Box beziehungsweise Apple TV notwendig." stimmt nur, wenn man die Filme auf dem Fernsehn sehen will. Sollte man vielleicht ergänzen