Mit der Eee Box hat Asus sein Erfolgsmodell, den ‘Eee PC 701’, weiter geschrumpft. Es handelt sich nach Angaben des Herstellers dennoch um einen Desktop-PC, der sowohl für Büro-Anwendungen als auch das Surfen im Internet verwendet werden kann.

Die Eee Box wird in zwei Ausstattungen angeboten – mit Linux und mit Windows XP Home. Das Linux-Modell kostet 259 Euro, das Windows-Modell 269 Euro. Die Linux-Variante verfügt über die Funktion Eee PC EZOS, mit dem die Anwender einen schnellen Zugriff auf ihre Daten und Programme haben.

Die Windows-Version arbeitet mit der Asus-Express-Gate-Technologie – damit sei der Desktop in sieben Sekunden einsatzbereit ist und könne dem Internet verbunden werden, hieß es. Benötige ein Nutzer das gesamte XP-Betriebssystem, so könne er dies mit einem Knopfdruck aktivieren.

Eingebaut sind ein Intel Atom N270 Prozessor sowie ein Intel 945GSE Chipsatz mit integrierter Grafik. Die Kapazität der Festplatten beträgt 160 GB. Der Arbeitsspeicher ist bei Windows XP 1024 MB und bei Linux 2048 MB groß.

Die Eee Box verfügt über WLAN 802.11 b/g/n für den kabellosen Internetzugriff sowie die Übertragung von Dateien. Daten und Videos können mit einer Übertragungsrate von 300 Mbps aus dem Netz geladen werden. Das Gerät kann über den 10/100/1000 LAN-Port in ein bestehendes Netzwerk integrieren werden.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago