Die Vorstände beider US-Unternehmen haben eine Kaufvereinbarung unterzeichnet. McAfee will pro Secure-Computing-Aktie 5,75 Dollar zahlen. Insgesamt legt McAfee eine Summe von 465 Millionen Dollar auf den Tisch.

Die Secure-Computing-Aktionäre und die Behörden müssen der Vereinbarung noch zustimmen. Läuft alles wie von den Vorständen geplant, wird der Deal im vierten Quartal 2008 abgeschlossen. Die Secure-Computing-Lösungen sollen in die McAfee-Abteilung ‘Network Security Product Business’ eingegliedert werden, die von Dan Ryan geleitet wird.

McAfee setzt damit nach der Übernahme des Zertifizierungsanbieters ScanAlert vor fast einem Jahr und des Data-Loss-Prevention-Experten Reconnex im August seine Expansion durch Aufkäufe fort. Mit der neuen Übernahme will der Hersteller seine Stellung im Markt für Netzwerk-basierte Sicherheit stärken.

Zudem soll die mit der Ciphertrust-Übernahme zu Secure Computing gekommene Reputationsdatenbank TrustedSource McAfees Bemühungen unterstützen, Security-Lösungen auf der Basis von Cloud Computing anzubieten.

Secure Computing ist in den vergangenen Jahren selbst durch Übernahmen gewachsen: so 2006 durch den Kauf von Cyberguard und dessen Tochter Webwasher. Im Sommer 2006 folgte zudem die Übernahme von Ciphertrust, eines Anbieters von Messaging Security.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago