Mozilla will auf die Handys

Vielmehr müsse bereits im Jahr 2010 offenkundig sein, dass Mozilla bereits mit einem interessanten Produkt auf den Markt vertreten ist, so Baker. Am mobilen Firefox-Ableger mit Codenamen ‘Fennec’ wird bereits intensiv gebastelt.

Fotogalerie: Die geheimen neuen Funktionen von Firefox 3

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Beispielsweise arbeiten die Mozilla-Entwickler daran, die JavaScript-Engine ‘TraceMonkey’ für die bei Handy-CPUs gängige ARM-Architektur umzusetzen. Diese Weiterentwicklung der ‘SpiderMonkey-Engine’ wird auf dem Desktop erstmals in Firefox 3.1 zum Einsatz kommen. Firefox 3.1 soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Aktuelle Mozilla-Roadmaps deuten zwar darauf hin, dass eine erste Beta-Version von Fennec noch in diesem Jahr erscheinen könnte. Einen Zeitplan für den finalen Release gibt es aber noch nicht. Fest steht einzig, dass der finale Release 2009 erfolgen soll.

Mozilla hinkt im Mobil-Bereich nicht nur Microsoft hinterher. Auch Opera ist mit seinen Mobil-Browsern gut aufgestellt – unter anderem durch Deals in Asien und die Verwendung von ‘Opera Mobile’ in High-End-Geräten wie den aktuellen HTC-Touch-Modellen.

Wenn mit dem HTC Dream das erste Android-Handy offiziell vorgestellt wird, könnte sich die Situation für Mozilla durch einen weiteren Konkurrenten verschärfen. Wahrscheinlich komme auf dem Gerät eine Mobil-Version des Google-Browsers Chrome zum Einsatz, so die britische Zeitung The Times.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

6 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Tag ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

1 Tag ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago