Damit hat Apple jetzt schon die Hälfte seiner Prognose erreicht. Doch das Unternehmen hatte bislang nur den Verkauf von einer Million iPhone 3G im Verlauf des ersten Wochenendes nach Markteinführung Mitte Juli bestätigt.
Genauere Angaben zu den iPhone-Verkäufen wird Apple, gleichzeitig mit den Wirtschaftszahlen für das vierte Geschäftsquartal, in einem Monat bekannt geben. Apples iPhone 3G wird mittlerweile in 47 Staaten angeboten. Weitere 29 Länder sollen noch folgen.
T-Mobile will hierzulande das iPhone 3G ab Oktober auch mit einer Prepaid-Karte anbieten. Das 8-Gigabyte-Modell des Kult-Smartphones soll dann für 569 Euro inklusive 100 Euro Startguthaben erhältlich sein. Die 16-GByte-Variante bleibt hingegen ausschließlich Vertragskunden vorbehalten.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…