Android und seine Rivalen

Ein anderes Problem ist, dass in Android die virtuelle Maschine ‘Dalvik’ zum Einsatz kommt. Diese ist mit anderen JavaScript-Engines nicht vollständig kompatibel. Das könnte es Entwicklern erschweren, ihre Lösungen auf Android zu portieren.

LiMo
Hinter LiMo steht das Konsortium Linux Mobile Foundation, in der unter anderem Entwickler, Mobilfunkbetreiber und Gerätehersteller Mitglied sind. Das Konsortium hat bereits seine Linux-basierte Middleware auf den Markt gebracht, etwa im Motorola Motorokr EM30.

Fotogalerie: Motorolas Rokr EM30, EM28 und EM25

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

LiMo ist kein Betriebssytem, sondern eine Middleware, die auf unterschiedlichen Betriebssystemen laufen kann. Die Plattform dient vor allem der Interoperabilität – bietet sie den Mobilfunkbetreibern doch die Möglichkeit, proprietäre Lösungen einzubauen. Die Mobilfunkbetreiber sind auch die treibende Kraft hinter der LiMo Foundation.

Pro und Contra
LiMo ist viel weniger bekannt als Android oder das iPhone – viele Verbraucher zucken beim Begriff ‘LiMo-Plattform’ nur mit der Schulter. Das Interesse der Entwickler dürfte sich daher in Grenzen halten. Bislang hat sich die LiMo Foundation auch vor allem um den Consumer-Markt gekümmert und den Business-Markt vernachlässigt.

Symbian
Symbian ist bislang das erfolgreichste mobile Betriebssystem der Welt. Bis vor kurzem wurde es vom gleichnamigen Unternehmen entwickelt, an dem Nokia die größten Anteile hielt. Jetzt hat Nokia Symbian ganz gekauft.

Page: 1 2 3 4

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

5 Tagen ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

5 Tagen ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

5 Tagen ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

5 Tagen ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Woche ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Woche ago