Mobile Datendienste werden Goldgrube

Das teilten der Branchenverband Bitkom und der Marktforscher Goldmedia in Berlin mit. Dort präsentierten sie die Studie ‘Mobile Life 2012’, die von Goldmedia mit Unterstützung des Bitkom erstellt wurde.

“Datendienste sind der Turbo im mobilen Internet”, sagte Bitkom-Vizepräsident Achim Berg. Der Umsatz mit mobilen Datendiensten ohne SMS und MMS wird sich demnach in Deutschland von 1,6 Milliarden Euro im Jahr 2007 auf 5,7 Milliarden Euro im Jahr 2012 mehr als verdreifachen.

Mobile Business-Anwendungen für Unternehmen sowie Unterhaltung für unterwegs spielen beim Marktwachstum eine bedeutende Rolle. “Allein Mobile Video, Mobile Games, Mobile Music und Mobile Advertising werden 2012 ein Marktvolumen von rund 740 Millionen Euro erreichen”, sagte Goldmedia-Chef Klaus Goldhammer. “Damit entspricht der Bereich Mobile Entertainment rund 13 Prozent der Umsätze mit Datendiensten insgesamt.”

Ein großer Teil der mobilen Unterhaltung wird über Werbung finanziert werden, so die Studie. Demnach werden sich die Netto-Erlöse aus Handy-Werbung von 96,9 Millionen Euro in diesem Jahr auf annähernd 300 Millionen Euro im Jahr 2012 verdreifachen. Wie beim werbefinanzierten Fernsehen können mit den Einnahmen aus mobiler Reklame Datendienste günstiger angeboten werden.

“Das Mobiltelefon prägt schon heute unser gesamtes Leben. Es wird künftig noch viel stärker das technische Gerät sein, das die zwischenmenschliche Kommunikation zu jeder Zeit organisiert und strukturiert, sowohl im privaten wie im geschäftlichen Bereich”, so Goldhammer.

Zwar fallen Nutzungsgewohnheiten in den verschiedenen Altersgruppen zunehmend auseinander – alle Zielgruppen betrachteten das Handy jedoch immer mehr als unverzichtbar. Vor allem bei den heute unter 30-Jährigen werde sich die Handynutzung noch deutlich verstärken.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Wucherpreise
    So lange für eine Auslandsnutzung die Datentarife bis zu 20 Euro pro MB betragen, wird das wohl nicht's.
    Das sind Wucherpreise, denen keine adequate Gegenleistung gegenübersteht. Da kann keine noch so günstige Fair-Flat im Inland hinweg helfen.

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago