Fujitsu Siemens vereinheitlicht sein Geschäftskunden-Portfolio

Zwischen dem 4. August und dem 22. September hat Fujitsu Siemens Comuters (FSC) 25 neue Business Computer auf den Markt gebracht. Die letzen Produkte im Rahmen des Launchs sind elf Business-PCs der Esprimo-Serie, außerdem die Einsteiger-Workstation Celsius W370.

Unter den neuen Produkten sind auch 14 neue Business-Notebooks – vom Tablet PC bis zu einer Reihe kompakter Highend-Modelle – sowie mit dem Esprimo C5730 ein ‘Ultra Small Form Factor PC’. Sie alle wurden mit der Intel-Centrino-2-Prozessortechnologie ausgerüstet. Komponenten wie etwa der Port Replikator, ein zweiter Akku oder der AC Adapter sind kompatibel mit sämtlichen Modellen innerhalb der Produktfamilie und können durchgetauscht werden.

“Mit einem Produktlaunch dieser Dimension in einem Zeitraum von nur zwei Monaten untermauert Fujitsu Siemens Comuters seine Stellung als führender IT Infrastrukturanbieter in Europa”, so Andreas Thimmel, Senior Vice President Volume Business bei FSC. “Mit 25 neuen Produkten haben wir quasi unser gesamtes Portfolio an Business-Produkten runderneuert”.

Beim Massenstart der neuen Rechner fiel auch der Startschuss für ein neues, einheitliches Produktdesign. Vom Notebook über PCs und Workstations bis hin zu den Servern soll künftig das Designprinzip ‘Core & Shell’ gelten: Die schwarze Basis der Geräte enthält alle Anschlüsse und Schnittstellen, das Gehäuse wird in anthrazit gehalten.

“Die Anforderungen an eine moderne Büroumgebung beinhalten mehr und mehr auch den Wunsch nach ansprechendem Design – in Sachen Ergonomie genauso wie im Hinblick auf Form und Ästhetik. Mit unserer neuen Designsprache reagieren wir auf die expliziten Wünsche und Bedürfnisse unserer Geschäftskunden”, so Thimmel.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Vom Braunkohlestandort zum vernetzten KI-InnovationsclusterVom Braunkohlestandort zum vernetzten KI-Innovationscluster

Vom Braunkohlestandort zum vernetzten KI-Innovationscluster

Startschuss für Europäisches Innovationszentrum für souveräne KI im Rheinischen Revier.

5 Stunden ago
Highspeed-Internet für Bahnreisende nimmt Gestalt anHighspeed-Internet für Bahnreisende nimmt Gestalt an

Highspeed-Internet für Bahnreisende nimmt Gestalt an

Sektorübergreifendes Projekt erarbeitet Grundlagen für Gigabit-Netz. Ziel ist eine gemeinsame Infrastruktur für alle vier Netzbetreiber.

18 Stunden ago
Schatten KI gefährdet UnternehmenSchatten KI gefährdet Unternehmen

Schatten KI gefährdet Unternehmen

DeepSeek stellt kein spezifisches Sicherheitsrisiko dar, sondern verdeutlicht die Gefahren, die mit der zunehmenden Nutzung…

1 Tag ago
KI senkt TransportkostenKI senkt Transportkosten

KI senkt Transportkosten

Getränke-Maschinenbauer Krones setzt auf künstliche Intelligenz für den Transport seiner Maschinen zum Kunden.

1 Tag ago
Bitkom erwartet 9.000 neue DigitaljobsBitkom erwartet 9.000 neue Digitaljobs

Bitkom erwartet 9.000 neue Digitaljobs

Laut Verbandsprognose zeigt sich der hiesige ITK-Markt robust. Vor allem Cloud und KI, aber auch…

1 Tag ago
Chatbot liefert belastbares Wissen für KrebspatientenChatbot liefert belastbares Wissen für Krebspatienten

Chatbot liefert belastbares Wissen für Krebspatienten

TUM-Forschende arbeiten an einem Sprachmodell, das seine Antworten einer faktenbasierten Überprüfung unterzieht.

2 Tagen ago